Zum Inhalt springen

Seniorenball 2025

Anmeldung bei Gemeinde, Frau Kaltenbrunner, 0186863223, oder Ingrid Pap 0664 87211813.

Heurigentermine für 2025

Montag, 3. Februar

Montag, 28. April

Montag, 29. September

Montag, 1. Dezember

Wir treffen einander beim Heurigen Martin Nigl, Wiener Gasse 33, ab 12:00 Uhr

 

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes

Wunderbare Fahrt durch das weihnachtliche Wien

Danke an Peter Kolros für die Organisation

Zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes und der Bewegung der Generationen nahmen an der von Peter Kolros organisierten Nostalgiefahrt durch Wien teil. Mit einer Garnitur, Triebwagen und zwei Waggons der ehemaligen Linie 360, wurde die Fahrt in Rodaun begonnen und führte über Mauer, Westbahnhof zur Ringstraße. 75 Personen, ein Großteil ist mit dem 360 er gefahren, saßen in den 3 Straßenbahnwaggons und freuten sich über das weihnachtlich beleuchtete Wien. 

Schon zwischen 1887 und 1912 waren Garnituren der Linie 360 auf der Strecke Mauer-Mödling mit Dampfbetrieb unterwegs. Ab 1921 verkehrte die Linie bis 1967 durchgehend elektrifiziert auf einer überwiegend einspurigen Strecke mit etlichen Ausweichstellen.

Ab 1963 wird nur mehr das 6 km lange Teilstück auf niederösterreichischem Boden zwischen Rodaun und Mödling geführt. Schließlich scheitert die Fortführung am Streit über die Finanzierung der defizitären Linie zwischen dem Land Niederösterreich und der Stadt Wien. Es kommt es zu keiner gütlichen Lösung, die Linie muss eingestellt werden. Am 30. November 1967 rollt der letzte Zug.

Vortrag über Linie 360

Peter Kolros berichtet

Als Fortsetzung zur Straßenbahn Sonderfahrt am 24. November, 15:00 Uhr. findet im Haus der Begegnung in Liesing, Perchtoldsdorfer Straße, ein Multimediavortrag von Peter Kolros statt. Termin ist Donnerstag, 28., November, 19:00 Uhr. Kolros ist Zeitzeuge und wird über die im Jahre 1967 eingestellte Straßenbahnlinie erzählen. Bei freiem Eintritt wird anschließend über den öffentlichen Verkehr diskutiert.

24. November 2024, Fahrt mit dem 360 er

Rodaun, Mauer, Westbahnhof, Ringstraße, Donaukanal, Volkstheater und zurück. Mehr im nachfolgenden Folder!

90. Geburtstag von Charlotte Archleb

Eine treue Sozialdemokratin wird gefeiert

Zum 90. Geburtstag von Charlotte Archleb überreichte der Obmann des Pensionistenverbandes-Ortsgruppe Perchtoldsdorf, Anton Plessl, der Jubilarin eine Urkunde. Archleb ist seit 70 Jahren Mitglied der SPÖ und seit 35 Jahren Mitglied des Pensionistenverbandes. Gemeinsam mit ihrer Tochter (rechts im Bild) und vielen Freunden des ASKÖ, des Pensionistenverbandes und der SPÖ wurde beim Heurigen Mayer in Perchtoldsdorf bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Pflege-Sprechstunde in Perchtoldsdorf

Kostenlose Beratung rund ums Älterwerden

Pflegeexpertin Nadja Wamser bietet Beratung im persönlichen Gespräch

Termine:

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 17.00-18:00

 Donnerstag, 7. November 2024, 17.00-18:00

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 17.00-18:00

Donnerstag, 9. Jänner 2025, 17.00-18:00

Donnerstag, 6. Februar 2025, 17.00-18:00

Donnerstag, 6. März 2025, 17.00-18:00

Donnerstag, 3. April 2025, 17.00-18:00

Donnerstag, 8. Mai 2025, 17.00-18:00

Anmeldung unter 01/866 83 223 oder soziales(at)perchtoldsdorf.at wird empfohlen

Ehrung langjähriger Mitglieder

Am Mittwoch, 3. April 2024, ehrte Obmann Toni Plessl im Klubheim, Salitergasse, Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feier statt. Klubbetreuerin Ingrid Pap hatte wieder für ein wunderbares Buffet gesorgt.

Tagesausflüge 2024

Auch heuer finden wieder drei Ausflüge, die gemeinsam mit der Ortsgruppe Breitenfurt durchgeführt werden, statt.

1. Ausflug am Dienstag, 16. April:
Fahrt zur Brauerei Wieselburg mit Führung; Mittagessen in Wieselburg. Anschließend Besuch des Donaukraftwerkes Ybbs-Persenbeug mit Führung. Den Abschluss bildet ein Heurigenbesuch am Eingang zur Wachau.

2. Ausflug am Dienstag, 14. Mai:
Fahrt zum Museumsdorf Niedersulz, Anschließend Mittagessen. Nachmittags geht es zu den „Lipizanern“ mit Führungen auf den Heldenberg. Der Tag endet mit einem Heurigenbesuch in Hagenbrunn.

3. Ausflug am Dienstag, 25. Juni:
Wir besuchen die Textilwerke Strobl bei Waidhofen an der Thaya mit Führung. Mittagessen in der Nähe von Zwettl. Dann geht es zur Straußenfarm nach Schönberg am Kamp.

Für die Organisation und Preisgestaltung ist eine rasche Anmeldung bei Ingrid Pap, Telefon 0664 8721813, notwendig.

Faschingausklang 2024

MIt Tanz und guter Unterhaltung wurde der diesjährige Fasching beim Heurigen 38 er in der Hochstraße abgeschlossen.

Seniorenball 2024 wieder ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr besuchte eine starke Abordnung des Pensionistenverbandes - Obmann Toni Plessl war begeistert - den 47. Seniorenball der Gemeinde. Ein buntes und kurzweiliges Programm ließ die Zeit rasch verfliegen. Die bekannten Lieder luden zum Mitsingen ein oder zumindest zum “Mitschunkeln”. Und die Darbietungen der Volkschulkinder ließen die Herzen der Omas und Opas höherschlagen.Nach dem Unterhaltungprogramm wurde noch fleißig getanzt.

Seniorenball 2024